Salz- und Pfefferstreuer aus Eiche und Apfel
Ich wurde verkauft und befinde mich bereits in glücklichen Händen!
Unikatnummer:
10483
Das Set besteht aus einem Salz- und Pfefferstreuer. Die Öffnungen in den Steuerköpfen sind unterschiedlich groß, können aber nach eigenen Vorlieben vertauscht werden.
Die Eiche stammt aus Lanzendorf, der Apfel aus Mussen.
All meine Hölzer sind aus der Region und heimisch. Sollte sich doch mal ein exotisches Holz finden, dann stammt dieses aus einer Schreinereiauflösung oder Brennholzkisten von regionalen Schreinereien. Ich erwerbe keine geschützten Hölzer oder welche die erst eine Weltreise auf sich nehmen müssen um nach Franken zu kommen. Abgesehen davon haben wir bei uns so wunderschöne Hölzer, dass es gar nicht nötig ist.
Dekoration und Produkthalter sind nicht im Kaufpreis enthalten.
Unikatnummer: | 10483 |
---|---|
Besonderheit: | Besondere Maserung, Zweifarbiges Holz |
Herkunft des Holzes: | Lanzendorf bei Himmelkron, Oberfranken, Mussen bei Münchberg, Oberfranken |
Holzart: | Apfel, Eiche |
Oberflächenbehandlung: | steinert® DRECHSLERWACHS (nach DIN 53 160 speichel- und schweißecht) |
Höhe: | 85 mm |
Breite: | 42 mm |
Länge: | 42 mm |